Bereits zum dritten Mal fanden am vergangenen Samstag die Garagenflohmärkte in der Landhaussiedlung statt. Trotz Vorankündigungen in Zeitung und Internet erfreute sich dieser leider in diesem Herbst keiner allzu großen Besucherzahl. Das lässt sich sicherlich auch auf das kühle und unbeständige Wetter zurückführen, nicht zuletzt gab es auch zeitgleich in den umliegenden Städten und Gemeinden weitere Flohmärkte und Basare. Auch die lange Laufwege innerhalb der Siedlung zwischen den verschiedenen Flohmarktständen scheinen mit ein Grund für die leider eher geringe Resonanz an BesucherInnen gewesen sein.
Am Abend nach dem Flohmarkt fand für die HelferInnen der letzten, durch den BVL organisierten Veranstaltungen oder Beteiligungen (950 Jahrefeier Maichingen), ein Helferfest im Maichinger Backhaus statt.
Der Ofen wurde bereits zwei Stunden vor offiziellem Beginn angeworfen und die HelferInnen durften später am Abend dann frisch im Ofen gebackenen Flammkuchen und Zimtschnecken genießen. Diese wurden vom Vorstandsteam finanziert und vorbereitet. Auch bestand die Möglichkeit selbst mitgebrachten Brotteig oder andere Teigspeisen im Ofen des Backhauses selbst zu backen. Auch dieses Angebot wurde gern angenommen. Alle Anwesenden halfen bei der Teigbelegung fleißig mit und auch das Aufräumen erfolgte im Team. So fand ein gemütlicher Abend mit gutem Federweißen, Limonade und anderen leckeren Getränken und dem frischen Flammkuchen in gemütlicher, leider auch eher kleiner Runde, gegen 22 Uhr sein Ende.
Wir freuen uns dennoch über alle die dabei waren und wünschen uns für die Zukunft mehr Flohmarkterfolge und höhere Besuchszahlen.
Ann-Kristin Gewinner, BVL Maichingen






