Sie wohnen in der Landhaussiedlung?

Ulrich Martens: Ich lade Sie ein!

Sie wohnen in der Landhaussiedlung oder stehen dieser nahe? Sie wollen in Ihrem Wohnort nicht nur wohnen, sondern auch leben und sich in bzw. für die Gemeinschaft einbringen?

Diese zwei Möglichkeiten bieten sich dafür an:

1. Mitglied werden und Newsletter erhalten

Als Mitglied erhalten Sie in unserem regelmäßigen Newsletter viele Informationen. Der Bürgerverein Landhaussiedlung Maichingen e.V. (BVL) kümmert sich laut Satzung um „… die Erhaltung der Landhaussiedlung in ihrem Charakter, die Förderung der gemeinsamen Interessen seiner Bewohner sowie die Pflege des Gemeinschaftslebens im Landhausgebiet“. Sprechen Sie mich an bei Fragen oder treten Sie ein als neues Mitglied. Beitrittsformulare sowie alles Wissenswerte finden Sie auf unserer Webseite www.BVL-Maichingen.de.

2. Reinschnuppern –> Einbringen –> Unterstützen –> Engagieren

Wie jeder Mensch sind Sie einzigartig, haben bedeutende Fähigkeiten. Sie wissen aber noch nicht, wie Sie diese Fähigkeiten einfach und bereits mit kleinen Aktivitäten hilfreich einbringen können?

Ein Verein lebt durch seine Mitglieder in der Gemeinschaft. Gesucht und gefragt werden vielfältige Fähigkeiten. Können Sie z.B. organisieren, verwalten, kommunizieren, Ideen entwickeln, mit Menschen oder Technik umgehen, IT einsetzen, Texte schreiben, Finanzen verwalten, Events planen und durchführen, mit Zahlen umgehen, Fotos/Filme machen und aufbereiten, Webseiten/Social Media einsetzen, vortragen, anleiten, motivieren, …? Dies alles sind Beispiele für Fähigkeiten, die gefragt und benötigt werden. Je mehr Menschen sich finden und diese Fähigkeiten im Team ergänzen, desto mehr können wir daraus machen und Neues auf die Beine stellen.

Sie trauen sich das nicht zu?

Das dachte ich auch einmal… jetzt bin ich seit 16 Jahren Mitglied und seit einigen Jahren Vorsitzender.

Sie sind skeptisch, ob Sie dafür genügend Zeit haben?

Jede Unterstützung ist hilfreich und bringt mehr, als wenn Sie nichts machen. Mehrere kleine Beiträge sammeln sich und ergeben zusammen Großes! Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, was Ihnen Spaß macht. Kommen Sie mit dazu, hören Sie zu, überlegen und erzählen Sie uns dann, was Sie interessiert und was Sie sich vorstellen können.

Üblicherweise berichten wir als Verein, was wir alles machen und wie großartig Aktivitäten laufen. Seltener berichten wir über unsere Bedarfe und die vielfältigen Möglichkeiten, wie neue Menschen sich einbringen können.

Ulrich Martens: Ich lade Sie ein!

Ich lade Sie ein!

Schreiben Sie mich an (info@BVL-Maichingen.de), rufen Sie mich an (07031-3048140), sprechen Sie mich an bei Veranstaltungen.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Sie wohnen außerhalb der Landhaussiedlung?

Sie finden diesen Artikel großartig und möchten ebenfalls in oder für Maichingen aktiv werden? Auch hier gibt es viele Möglichkeiten und Bedarfe. Sprechen Sie direkt die für Sie interessanten Vereine an oder melden Sie sich bei mir, um an interessante Kontakte zu gelangen.

Ihre Fähigkeiten, Ihr Interesse, Ihre Beiträge, Ihr Engagement – Sie sind wertvoll und Sie sind gefragt!

Vielen Dank!

Ulrich Martens
BVL-Vorstand

Glühweinstand des BVL Maichingen – Von uns und für uns! – ! ! ! E N T F Ä L L T ! ! !

! ! ! E N T F Ä L L T ! ! !

Am Samstag, dem 11. Dezember 2021 gibt es nach einem Jahr Corona-Pause wieder unseren einzigartigen Maichinger Weihnachtsmarkt. Dazu gehören selbstverständlich unser hochwertiger Glühwein und Kinderpunsch. Für unseren Stand freuen wir uns auf etablierte sowie zusätzliche neue Helferinnen und Helfer.

Vom ehrenamtlichen Orga-Team des Weihnachtsmarktes gibt es erste Details, was basierend auf den Corona-Verordnungen in diesem Jahr unseren Weihnachtsmarkt ermöglicht:

  1. Aufbau-HelferInnen sollen GEIMPFT oder GENESEN entsprechend der 2G-Regel sein. Ihre Vorteil: Alle bis 22.11.2021 mit Adresse u. Telefonnr. gemeldeten AufbauhelferInnen erhalten bereits vorab das für dieses Jahr beim Weihnachtsmarkt erforderliche Armband.
  2. Alle später Mitwirkenden und Besucher registrieren sich selbst beim Einlassdienst entsprechend den dann gültigen Corona-Regeln.
  3. Offen sind die Anforderungen an alle weiteren HelferInnen und Besucher. Unsere Planung wird erleichtert, wenn alle HelferInnen ebenfalls GEIMPFT oder GENESN (2G) sind.
  4. Bei eventuellen Fragen zum diesjährigen Helfen in Verbindung mit den Corona-Regeln gerne direkt melden.

Wir freuen uns über persönliche Anmeldungen per E-Mail (info@BVl-Maichingen.de) oder Telefon (07031-3048140). Im Newsletter gibt es Informationen zur Online-Anmeldung.

Nach so langer Zeit freuen wir uns auf gemeinsames miteinander in geselliger Runde 😊.

Informationen über Impf-Möglichkeiten finden Sie hier, damit Sie mit eigenem Impfschutz sicherer und entspannter an Weihnachtsmärkten und weihnachtlichen Veranstaltungen teilnehmen und sich an geselligen Runden erfreuen können.

Corona-Impf-Aktionen in Maichingen, Sindelfingen und Umgebung

Sowohl in Maichingen, Sindelfingen und Umgebung gibt es in nächster Zeit vielfältige Corona-Impf-Aktionen. Zusätzlich sind Auffrischimpfungen möglich für diejenigen, deren letzte Corona-Impfung mindestens 6 Monate zurückliegt (s.u.).

Damit bleiben noch genügend Möglichkeiten und Zeit, mit eigenem Impfschutz sicherer und entspannter an Weihnachtsmärkten und weihnachtlichen Veranstaltungen teilzunehmen und sich an geselligen Runden zu erfreuen.

Impfungen in Maichingen, Sindelfingen und im Kreis Böblingen:
https://www.lrabb.de/start/Aktuelles/corona-impfung.html

Impfungen in Baden-Württemberg:
https://www.dranbleiben-bw.de/#impfaktionen

Auffrischimpfungen: Für wen und ab wann?
https://www.dranbleiben-bw.de/auffrischimpfung

Dranbleiben in Sindelfingen

BVL Maichingen mit aktualisiertem Logo

BVL Logo 2021 Farbe

2021-10 Logo-Aktualisierung
2021-10 Logo-Aktualisierung

Während unserem Jubiläumsjahr „50 Jahre BVL Maichingen“ machten wir uns Gedanken über unser Logo. Dieses ist zusammen mit unserem Bürgerverein eine bekannte Marke, auf die wir alle sehr stolz sind. Mit Marken und deren Tradition verbunden sind Identifikation und oft viele Emotionen und Gefühle. Dies wird deutlich, sobald bekannte Marken sich verändern. Deshalb verbinden wir mit folgenden Elementen unser bisheriges mit unserem aktualisierten Logo:

  1. Name und Abkürzung: Bürgerverein Landhaussiedlung / BVL
  2. Dach u. Baum markanter
  3. Logo in frischer Farbe bzw. einfarbig je nach Medium
  4. Umschließender Kreis symbolisiert Gemeinschaft unserer Siedlung

Wir freuen uns, künftig mit unserem aktualisierten Logo präsent zu sein.

Spendenübergabe an Kinderschutzbund BB / KiFaZ Maichingen

Spendenübergabe an Kinderschutzbund BB / KiFaZ Maichingen

Seit den Anfangszeiten des Maichinger Weihnachtsmarktes gibt es den BVL-Glühweinstand. Er ist bekannt für seinen hochwertigen Glühwein, die gute Stimmung und dafür, dass der Erlös für soziale Zwecke gespendet wird.

Aus dem Erlös von 2019 erfolgte nun eine Spende an den Kinderschutzbund Böblingen / Kinder- und Familienzentrum Maichingen. Das Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ in Maichingen erhielt einen Zuschuss für ihren Ausflug „der anderen Art“ in den Sinnespark nach Welzheim. Einen ganzen Tag „offline“ zu sein, „nur“ soziale Interaktion und vor allem ein bewusstes Erleben aller Sinne. Das hat die Kinder nachhaltig beeindruckt.

Der Ausflug startete samstags vor dem Bürgerhaus Maichingen und hierbei erfolgte dann auch die symbolische Spendenübergabe. In Zeiten von Corona freuten sich alle, dass nun endlich wieder gemeinsame soziale Aktivitäten möglich werden!

Ulrich Martens
BVL-Vorstand

Frohe Ostern

Ostereier

Ostereier, Bunte Eier, Bemalte Eier, Gebackenes, Schokoladiges, Osterhasiges, Maichinger Osterweg, Engagement & Ehrenamt!

Ich wünsche im Namen des Vorstandteams allen frohe und erholsame Osterfeiertage.

Ulrich Martens
(Für das Vorstandsteam des Bürgerverein Landhaussiedlung Maichingen e.V.)

Ostereier von Landhaus-Hühnern
Ostereier von Landhaus-Hühnern

Frühling in der Landhaussiedlung

Blüten für den Frühling

Der Winter hat sich schon eine Weile verzogen, auch wenn er uns nächste Woche noch einmal kurz besuchen möchte. Herrliche Sonnentage lockten uns hinaus ins Freie in die erblühende Natur. Lockten uns in den Sonnenschein zum Spazierengehen. Lockten uns zur Bewegung zum Vertreiben der letzten Frühjahrsmüdigkeit.

Überall blühen Blumen, keimen Knospen, summen und brummen Insekten. Die Tage werden länger und länger. Immer mehr lässt sich draußen unternehmen. Im Homeoffice ist es zunehmend auch nach Feierabend immer heller und bietet Möglichkeiten, draußen wieder den Kopf freizubekommen. Kinder können immer besser draußen spielen, werden müde und gehen abends zufriedener ins Bett.

Ein Blütenteppich zeigt sich nach unserer Pflanzaktion im vergangenen Herbst entlang der Stuttgarter Straße.

Wie schön, dass endlich wieder Frühling ist! 😊

Blüten für den Frühling
Blütenteppich entlang der Stuttgarter Straße

Sternsinger 2020/2021: Diesmal ganz anders

Sternsinger 2020/2021

Alljährlich sind die Sternsinger in Maichingen unterwegs und auch in der Landhaussiedlung gern gesehene Besucher. In diesem Jahr passt sich auch dieser Brauch an die Bedingungen von Corona an.

Anstelle der Besuche bei allen Haushalten waren Segenspunkte geplant. Dies wurde im letzten Nachrichtenblatt in der Vollverteilung kommuniziert. Leider sind nun auch diese nicht mehr möglich. Damit keiner vergeblich wartet oder oder genannte Segenspunkte aufsucht, gibt es nun diese aktuelle Information bei uns auf der Webseite und im Newsletter.

Statt Besuche gibt es Segenspakete

Die Sternsinger bieten alternativ an, den Maichinger Bürgern kleine „Segenspakete“ in die Briefkästen zu werfen, dies erfolgt jedoch ohne weitere Aktion, d.h. kein Sternsingen, keine Spendenmöglichkeit vor Ort. Wer diesen Brief mit Segensaufkleber, Segensgruß und der Vorlage für eine kleine Tür-Segensfeier erhalten möchte, muss sich allerdings aktiv bei den Sternsingern melden.

Folgende alternative Spendenmöglichkeiten gibt es:

Überweisung an die
Kirchengemeinde St. Anna
Kennwort: Sternsingeraktion 2021
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE73 6035 0130 0003 0003 06
BIC: BBKRDE6BXXX
Hier werden alle eingegangenen Spenden wie jedes Jahr nach der Aktion an die Sternsinger-Organisation (Kindermissionswerk/die Sternsinger) überwiesen.

Online-Spendenaktion via Überweisung, Paypal, Paydirekt oder Kreditkarte über diesen Link oder QR-Code:
https://spenden.sternsinger.de/UvIPk5Ht
2020 Sternsinger Spenden QR-Code

Die Sternsinger haben diese Möglichkeit eingerichtet, damit die Spenden den jeweiligen Sternsingergruppen zugeordnet werden können. Sie landen auf diesem Weg direkt auf dem Konto des Trägers der Aktion Kindermissionswerk/die Sternsinger

Vielen Dank an alle Familien, die wie jedes Jahr oder nun erstmalig bei den Sternsingern helfen möchten.

Aktuelle Informationen bei der kath. Kirchengemeinde:

https://se-magstadt-maichingen.drs.de/kirchliches-leben-in-magstadt-und-maichingen/fuer-zielgruppen/sternsinger.html

Heilig Abend an vielen Orten in Maichingen: 3x in der Landhaussiedlung

Heilig Abend an vielen Orten in Maichingen

An Heilig Abend um 16 Uhr können Menschen in ihrer Nachbarschaft an 17 Orten im Freien kleine ökumenische Gottesdienste mitfeiern, die Weihnachtsbotschaft hören und beten. Das Friedenslicht von Bethlehem kann am Ende nach dem Segen mit einer selbst mitgebrachten Kerze (im Windlicht oder Laterne) nach Hause genommen werden.

Bei uns in der Landhaussiedlung sind drei Orte dabei:

  • Paul-Lincke-Straße 6
  • Silcherstraße 8
  • Im Pflästerle 49

Weitere Infos inkl. Pläne und Kontaktformular zum vorab ausfüllen finden Sie bei den ev. und kath. Kirchengemeinden:

https://www.kirchemaichingen.de/termine-vorschau-und-rueckblicke/#c1352648

https://se-magstadt-maichingen.drs.de/aktuelles/ansicht/news/detail/News/heilig-abend-an-vielen-orten-in-maichingen-4391.html

Landhaus-Information (2020-12) – Rückblick, Videotelefonie, Ausblick mit Weihnachtsgrüßen

2020-Kombi-Jubiläum-Logo-1

Liebe Mitglieder, liebe Familien, liebe Freundinnen und Freunde der Landhaussiedlung,

mit unserer heutigen „Landhaus-Information“ lassend wir dieses sonderbare Corona-Jahr ausklingen.

BVL, Jubiläumsjahr, Corona-Flaute

Die Überschrift bringt es auf den Punkt: Unser BVL feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Sie haben nichts davon gehört und unsere Feier verpasst? Wir leider auch. Wegen Corona herrschte bisher Flaute für alle geplanten Veranstaltungen. Damit geht es uns wie vielen anderen Vereinen. Das ist schade, aber Gesundheit und Schutz unserer Mitglieder und Freund*innen steht aktuell im Vordergrund vor allen anderen Aktivitäten.

Wir blicken jedoch zuversichtlich in die Zukunft und werden zu geeigneter Zeit unsere geplanten Aktivitäten wieder aufnehmen.

Videotelefonie: Näherkommen mit Freunden und Familie

Telefonieren ist kinderleicht, jeder kennt es. Videotelefonie ist fast genauso leicht, nur kennen es noch nicht alle. Die Voraussetzungen für Videotelefonie sind meistens vorhanden: Smartphones, Tabletts und viele Notebooks haben eingebaute Kameras. Auf unserer Webseite zeigen wir Möglichkeiten für einfache und kostenfreie Videotelefonate:
https://www.bvl-maichingen.de/2020/12/12/videotelefonie-naeherkommen-mit-freunden-und-familie/

Als Service für unsere Mitglieder: Möchten Sie sich per Video austauschen und benötigen dabei anfangs Unterstützung? Melden Sie sich bei uns! Gerne helfen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten und der Corona-Regeln soweit wie möglich weiter.

Geschenke zu Weihnachten: BVL Zelt abzugeben *** bereits vergeben ***

Wir verschenken unser großes BVL-Zelt (5 x 12 m) an Mitglieder oder deren Freund*innen.

Wer hat Interesse oder kennt jemand mit Interesse? Einfach melden, gerne auch zur Klärung von etwaigen Fragen zum Zelt.

Blumenpflanz-Aktion im goldenen Herbst

An einem goldenen Herbsttag pflanzte das BVL-Vorstandsteam entlang der Stuttgarter Straße zahlreiche Blumenzwiebeln. Im nächsten Frühjahr sollen diese sprießen zu einer blühenden Blumenwiese:
https://www.BVL-Maichingen.de/2020/10/17/blumen-pflanz-aktion-im-goldenen-herbst/

Ausblick 2021

Corona wird uns voraussichtlich auch die nächsten Monate beschäftigen. Zuerst trifft dies unsere jährliche Mitgliederversammlung. Diese wird bedingt durch den weiteren Coronaverlauf voraussichtlich erstmalig digital stattfinden. Eine Anleitung zur Online-Teilnahme werden wir rechtzeitig allen zusenden.

Im Namen des Vorstandteams wünsche ich allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und vor allem: Ganz viel Zuversicht und Gesundheit!

Viele Grüße,
Ulrich Martens
(Für das Vorstandsteam des Bürgerverein Landhaussiedlung Maichingen e.V.)