Spendenübergabe an das Gartenhallenbad Maichingen

Der Bürgerverein Landhaussiedlung Maichingen e.V. (BVL) unterstützt das Gartenhallenbad Maichingen mit einer großzügigen Spende für das große ehrenamtliche Engagement zum Betrieb und Erhalt des Schwimmbades.

Ulrich Martens übergibt Spende an Klaus Sporer und Dr. Alfred Kuhne

Im Rahmen des jährlichen Sommerfestes übergibt der Vorsitzende des BVL Maichingen Ulrich Martens das symbolische „Spendensäckle“ an Dr. Alfred Kuhne (1. Vorsitzender) und Klaus Sporer (2. Vorsitzender) des Fördervereins des Gartenhallenbades Maichingen e.V.

BVL-Vorstandsteam

Emma sucht Unterstützung: Registrieren bei DKMS

Aktuell aus dem persönlichen Umfeld von Ann-Kristin: Wir bitten um Beachtung

„Manchmal steht die Welt vor Entsetzen und Traurigkeit einen Moment still und du wünscht dir, die Zeit zurück drehen zu können…

Emma brauch dich (1)

Die Nachricht über das Schicksal von Emma, der Tochter meiner Arbeitgeberin, hat mich genau dies denken lassen. Da einfach „Zurückspulen“ aber leider nicht möglich ist, Aufgeben keine Option ist, und Emma unbedingt wieder gesund werden muss, brauchen sie jede mögliche Hilfe.

Damit Emma und ihre wundervolle Familie wieder Hoffnung, Fröhlichkeit und Leichtigkeit erleben können und endlich wieder lachen können, benötigt Emma eine Stammzellentransplantation.

Folgt dem Link
https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/emmabrauchtdich

oder registriert euch unter: https://www.dkms.de

Vielen Dank im Voraus für eure/Ihre Unterstützung!

Ann-Kristin Gewinner

—-

Ann-Kristin berichtete über Emma bei unserer Mitgliederversammlung und bat um Unterstützung. Gerne selbst registrieren sofern noch nicht geschehen bzw. diese Information teilen. Vielen Dank!

Spendenübergabe an Handlettering AG des DKSB an der JWS Maichingen

Mit unserer Spende des BVL wurden Papier und die hochwertigen Stifte der neuen Handlettering AG finanziert, die seit November 2022 im Rahmen der Betreuung der Ganztagsschüler der Sekundarstufe an der JWS angeboten wird.

Ulrich Martens übergibt die Spende an die Mitarbeiterinnen vom Kinderschutzbund: Cornelia Cwik (Fachbereichsleitung Ganztagsbetreuung) und Doris Reinstein (Kursleiterin)
Ulrich Martens übergibt die Spende an die Mitarbeiterinnen vom Kinderschutzbund: Cornelia Cwik (Fachbereichsleitung Ganztagsbetreuung) und Doris Reinstein (Kursleiterin)

Was ist Handlettering?

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Diese hat sich aus der Kalligrafie entwickelt. Die Gestaltung der Buchstaben ist von verschiedensten Stilrichtungen beeinflusst. Man kann Karten und Schilder mit der Schönschrift gestalten und durch weitere kreative Elemente wie Aquarellfarben und Glitzer kunstvoll in Szene setzen.
Es ist eine fast schon meditative Tätigkeit. Im Hintergrund läuft leise und ruhige Musik. Wenn die Schüler:innen sich darauf einlassen, können sie den Schultag im Rahmen der AG am Mittwoch ganz entspannt und friedlich ausklingen lassen und Hektik und Stress um sich herum für eine Weile ausblenden.

Beim Handlettering

Der verantwortliche Träger für die außerunterrichtlichen Betreuungsangebote an der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule Maichingen in der Primar- und der Sekundarstufe ist der Deutsche Kinderschutzbund KV BB e.V.

Kursleiterin und Betreuerin beim Kinderschutzbund ist Doris Reinstein, die seit einiger Zeit auch Handlettering Kurse an der vhs BB gibt.

Ergebnis vom Handlettering
Ergebnis vom Handlettering

Ulrich Martens
BVL-Vorstand

Glühweinstand des BVL Maichingen – Von uns und für uns!

Am Samstag, dem 10. Dezember 2022 gibt es nach zwei Jahren Corona-Pause wieder unseren einzigartigen Maichinger Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns darauf, Maichingen wieder mit unserem hochwertigen Glühwein und unserem selbstgemachten Kinderpunsch zu versorgen und zur guten Stimmung des Marktes beizutragen.

Weihnachtliche Stimmung am BVL-Stand
Weihnachtliche Stimmung am BVL-Stand

Mit dem Erlös aus dem Glühwein- und Punschverkauf unterstützen wir Jahr für Jahr soziale Zwecke verschiedener Vereine und Einrichtungen in Maichingen, z.B. den Förderverein Gartenhallenbad, Förderverein „Schule aktiv“ der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule, den Akkordeon-Verein Maichingen (AVM), …

Spendenübergabe an den Förderverein Gartenhallenbad Maichingen am 30.07.2022
Spendenübergabe an den Förderverein Gartenhallenbad Maichingen am 30.07.2022

Bereits jetzt schon vielen Dank an alle, die uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützen – sowohl als etablierte als auch als zusätzliche neue Helferinnen und Helfer. Bei Interesse bitte melden… wir freuen uns.

Ulrich Martens
BVL-Vorstand

Spendenübergabe an Kinderschutzbund BB / KiFaZ Maichingen

Spendenübergabe an Kinderschutzbund BB / KiFaZ Maichingen

Seit den Anfangszeiten des Maichinger Weihnachtsmarktes gibt es den BVL-Glühweinstand. Er ist bekannt für seinen hochwertigen Glühwein, die gute Stimmung und dafür, dass der Erlös für soziale Zwecke gespendet wird.

Aus dem Erlös von 2019 erfolgte nun eine Spende an den Kinderschutzbund Böblingen / Kinder- und Familienzentrum Maichingen. Das Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ in Maichingen erhielt einen Zuschuss für ihren Ausflug „der anderen Art“ in den Sinnespark nach Welzheim. Einen ganzen Tag „offline“ zu sein, „nur“ soziale Interaktion und vor allem ein bewusstes Erleben aller Sinne. Das hat die Kinder nachhaltig beeindruckt.

Der Ausflug startete samstags vor dem Bürgerhaus Maichingen und hierbei erfolgte dann auch die symbolische Spendenübergabe. In Zeiten von Corona freuten sich alle, dass nun endlich wieder gemeinsame soziale Aktivitäten möglich werden!

Ulrich Martens
BVL-Vorstand

Sternsinger 2020/2021: Diesmal ganz anders

Sternsinger 2020/2021

Alljährlich sind die Sternsinger in Maichingen unterwegs und auch in der Landhaussiedlung gern gesehene Besucher. In diesem Jahr passt sich auch dieser Brauch an die Bedingungen von Corona an.

Anstelle der Besuche bei allen Haushalten waren Segenspunkte geplant. Dies wurde im letzten Nachrichtenblatt in der Vollverteilung kommuniziert. Leider sind nun auch diese nicht mehr möglich. Damit keiner vergeblich wartet oder oder genannte Segenspunkte aufsucht, gibt es nun diese aktuelle Information bei uns auf der Webseite und im Newsletter.

Statt Besuche gibt es Segenspakete

Die Sternsinger bieten alternativ an, den Maichinger Bürgern kleine „Segenspakete“ in die Briefkästen zu werfen, dies erfolgt jedoch ohne weitere Aktion, d.h. kein Sternsingen, keine Spendenmöglichkeit vor Ort. Wer diesen Brief mit Segensaufkleber, Segensgruß und der Vorlage für eine kleine Tür-Segensfeier erhalten möchte, muss sich allerdings aktiv bei den Sternsingern melden.

Folgende alternative Spendenmöglichkeiten gibt es:

Überweisung an die
Kirchengemeinde St. Anna
Kennwort: Sternsingeraktion 2021
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE73 6035 0130 0003 0003 06
BIC: BBKRDE6BXXX
Hier werden alle eingegangenen Spenden wie jedes Jahr nach der Aktion an die Sternsinger-Organisation (Kindermissionswerk/die Sternsinger) überwiesen.

Online-Spendenaktion via Überweisung, Paypal, Paydirekt oder Kreditkarte über diesen Link oder QR-Code:
https://spenden.sternsinger.de/UvIPk5Ht
2020 Sternsinger Spenden QR-Code

Die Sternsinger haben diese Möglichkeit eingerichtet, damit die Spenden den jeweiligen Sternsingergruppen zugeordnet werden können. Sie landen auf diesem Weg direkt auf dem Konto des Trägers der Aktion Kindermissionswerk/die Sternsinger

Vielen Dank an alle Familien, die wie jedes Jahr oder nun erstmalig bei den Sternsingern helfen möchten.

Aktuelle Informationen bei der kath. Kirchengemeinde:

https://se-magstadt-maichingen.drs.de/kirchliches-leben-in-magstadt-und-maichingen/fuer-zielgruppen/sternsinger.html

Spende an AVM-Jugend

Der Bürgerverein Landhaussiedlung Maichingen e.V. unterstützt mit dem Erlös vom jährlichen Glühweinverkauf auf dem Maichinger Weihnachtsmarkt regelmäßig Veranstaltungen und soziale Projekte in Maichingen.

Die beiden BVL-Vorstände Ulrich Martens und Helmut Hofmann übergaben bei der Muttertags-Hocketse des Akkordeon-Verein Maichingen (AVM) die „Spendensäckle“ an Sieglinde Strobel und Sandra Bergmann. Das AVM-Vorstandsteam freute sich über diese Spende, die jugendliche Musiker bei der diesjährigen Konzertreise unterstützt. Dabei ist ein Konzert geplant zusammen mit 2 Chören sowie einem Sinfonie- und Blasorchester.

Spendenübergabe bei AVM Muttertags-Hocketse.
v.l.n.r.: Helmut Hofmann, Sandra Bergmann, Sieglinde Strobel, Ulrich Martens
Spendenübergabe bei AVM Muttertags-Hocketse, umrahmt von BVL-Vorständen.
(v.l.n.r.: Helmut Hofmann, Sandra Bergmann, Sieglinde Strobel, Ulrich Martens)

Spende an Förderverein „Schule Aktiv“ der Johannes-Widmann-Schule Maichingen

Spende an Förderverein „Schule Aktiv“ der Johannes-Widmann-Schule Maichingen (18.03.2019). (v.l.n.r.: Ulrich Martens, Alexander Döttling, Konrektorin Sabine Lalla, Schulsozialarbeiter Thoralf Stöhrer)

Die Johannes-Widmann-Schule Maichingen, seit einigen Jahren auch Gemeinschaftsschule, hat eine sehr engagierte Elternschaft. Dies äußert sich durch viele Aktivitäten und Projekte an der Schule, die gemeinsam durch Eltern ermöglicht und unterstützt werden. Seit vielen Jahren führt die Schule das Programm „Klasse 2000“ in der Grundschule durch. Inhalte sind Gesundheitsförderung sowie Sucht und Gewaltprävention.

Der BVL hat mit seiner Unterstützung eine weitere Durchführung ermöglicht. Ulrich Martens, Vorsitzender des BVL Maichingen, übergibt die „Spendensäckle“ an den Vorsitzenden des Elternbeirats und Mitglied des Fördervereins „Schule Aktiv“ Alex Döttling, Konrektorin Sabine Lalla und Schulsozialarbeiter Thoralf Stöhrer.

Spende an Förderverein „Schule Aktiv“ der Johannes-Widmann-Schule Maichingen (18.03.2019). (v.l.n.r.: Ulrich Martens, Alexander Döttling, Konrektorin Sabine Lalla, Schulsozialarbeiter Thoralf Stöhrer)
Spende an Förderverein „Schule Aktiv“ der Johannes-Widmann-Schule Maichingen (18.03.2019). (v.l.n.r.: Ulrich Martens, Alexander Döttling, Konrektorin Sabine Lalla, Schulsozialarbeiter Thoralf Stöhrer)

Ulrich Martens
BVL-Vorstand
www.BVL-Maichingen.de

Spendenübergabe an Kinderhaus Jakobus

Mitten in der Landhaussiedlung Maichingen liegt das Kinderhaus Jakobus. Für die dort betreuten Kinder gab es nun eine Spende des BVL aus dem Erlös des Glühweinverkaufs beim Maichinger Weihnachtsmarkt.

Ulrich Martens, Vorsitzender des BVL Maichingen, übergab die „Spendensäckle“ an Pfarrer Thomas Baumgärtner. Dieser bedankte sich im Namen der Kita und freut sich über die lokale Verbundenheit unseres Bürgervereins mit der in unserer Siedlung gelegenen Kita.

Spende für Kinderhaus Jakobus (2019-02-07). (v.l.n.r.: Pfarrer Thomas Baumgärtner, Ulrich Martens)
Spende für Kinderhaus Jakobus (v.l.n.r.: Pfarrer Thomas Baumgärtner, Ulrich Martens)

In der Vergangenheit gab es regelmäßig gemeinsame Aktivitäten: Die Landhaushocketse im Sommer sowie der Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Maichingen sollen auch zukünftig wieder gemeinsam durchgeführt werden.

Ulrich Martens
BVL-Vorstand
www.BVL-Maichingen.de

Spendenübergabe an Kinderschutzbund

Helmut Hofmann und Ulrich Martens (hinten Mitte) vom Bürgerverein Landhaussiedlung Maichingen e.V. (BVL) bei der Spendenübergabe an den Kinderschutzbund

Seit den Anfangszeiten des Maichinger Weihnachtsmarktes gibt es den BVL-Glühweinstand. Er ist bekannt für seinen hochwertigen Glühwein, die gute Stimmung und dafür, dass der gesamte Erlös für soziale Zwecke gespendet wird.

Aus dem Erlös von 2016 erfolgte nun eine Spende an den Kinderschutzbund. Das Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ in Maichingen erhielt einen 500-EUR-Zuschuss für ihren
Ausflug „der anderen Art“ in den Sinnespark nach Welzheim. Der Kinderschutzbund war vor Jahren schon mal dort und es war für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Einen ganzen Tag „offline“ zu sein, „nur“ soziale Interaktion und vor allem ein bewusstes Erleben aller Sinne. Das hat die Kinder nachhaltig beeindruckt.

Für den Ausflug wird nur eine geringe Teilnahmegebühr verlangt und deshalb war unsere Spende ein hilfreicher Beitrag.

Der Ausflug startete am Samstag vor dem Bürgerhaus Maichingen und hierbei erfolgte dann auch die symbolische Spendenübergabe.

Falls Sie soziale Einrichtungen kennen, welche wir auch noch unterstützen können, dürfen Sie die uns gern nennen.

(Im Bild: Helmut Hofmann und Ulrich Martens (hinten Mitte) vom BVL bei der Spendenübergabe an den Kinderschutzbund.)

 

Helmut Hofmann
BVL-Vorstand