Ankündigung: Flohmärkte in der Landhaussiedlung!

📅 Datum: Samstag, 27. September 2025
Uhrzeit: 10 – 14 Uhr

Es ist wieder soweit! Unser beliebter Landhausflohmarkt geht bereits in die 3. Runde.
Am 27. September von 10 bis 14 Uhr laden wir euch herzlich ein, zu stöbern, zu feilschen und Schätze zu entdecken.

Du möchtest selbst einen Stand betreiben?
Melde dich einfach per E-Mail unter info@bvl-maichingen.de an. Falls du noch kein Mitglied bist, informiere dich gerne über eine Mitgliedschaft bei uns!

Wir freuen uns auf einen tollen Flohmarkttag mit euch! 🎉

Nachbarn in Not erhält erstmals Spenden vom BVL!

Erstmals in der Geschichte des Bürgervereins Landhaussiedlung hat der Verein die Initiative „Nachbarn in Not“ mit einer Spende unterstützt.

Der gemeinnützige Verein „Nachbarn in Not e.V.“ wurde bereits 1986 gegründet und hat seitdem mehr als 5 Millionen bedürftige Menschen unterstützt. (Quelle: https://nachbarn-in-not.de). Geholfen wird nach Angaben des Vereins Menschen, die durch das Raster des sozialen Netzes fallen und unverschuldet in Geldnot geraten. Wenn bereits alle staatlichen Hilfsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, wird der Verein „Nachbarn in Not e.V.“ aktiv. Das Geld geht ausschließlich an hilfsbedürftige Personen aus dem Landkreis Böblingen. Die Hilfen werden von Privatpersonen, Geschäftsleuten und sozial engagierten Institutionen finanziert.

Dass eine solche Organisation sehr sinnvoll und außerordentlich wichtig ist und daher definitiv unterstützenswert, steht außer Frage. Daher hat sich der Bürgerverein Landhaussiedlung in diesem Jahr entschlossen, eine größere Spendensumme an „Nachbarn in Not e.V.“ zu übergeben.

Im Rahmen der alljährlichen Landhaushocketse des Bürgervereins Landhaussiedlung am 27. Juni 2025 wurde symbolisch der Geldsack von unseren Vorstandsmitgliedern Ulrich Martens, Kristian Günther und unserer Vorstandvorsitzenden Kerstin Schmenger, stellvertretend für „Nachbarn in Not“ an Renate Lück übergeben.

Ann-Kristin Gewinner, BVL-Vorstand

Helfende Hände gesucht!

In diesem ereignisreichen Jahr freuen wir uns auf zwei weitere besondere Veranstaltungen – und dafür enötigen wir wieder eure Unterstützung!

🗓 Hocketse am 27.06.2025
🗓 Jubiläumsfest am 20.07.2025

Ob beim Auf- und Abbau, an den Ständen, beim Ausschank oder bei der Betreuung von Aktionen – jede helfende Hand zählt und trägt zum Gelingen unserer Feste bei.

📣 Macht mit und werdet Teil des Teams!
Wenn ihr ein bisschen Zeit und Lust habt, uns zu unterstützen, meldet euch gerne bei info@bvl-maichingen.de oder Telefon 07031 304 814 0

Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Feste!
Vielen Dank schon jetzt an alle, die mit anpacken!

NEU: Dieses Jahr erstmals Maichinger Action Festival am 13.07.2024

Am Samstag, 13.07.2024 von 11:00 bis 16:00 Uhr findet in diesem Jahr das erste Mal das Maichinger Action Festival des GSV Jugendausschusses statt.

Ein Fest für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 15 Jahren. Es warten viele spannende Aktionen, organisiert von vielen Maichinger Vereinen statt. Besonders attraktiv: Der Eintritt ist frei.

Alle Details findest du hier: https://www.gsv-maichingen.de/gsv/jugend/aktuelles/__Aktuelles.html

Du willst helfen? Gern! Auch der BVL möchte am Action Festival mit möglichst vielen HelferInnen den reibungslosen Ablauf dieses Events ermöglichen. Da wo helfende Hände fehlen, wollen wir tatkräftig unterstützen. Bei Interesse melde dich gerne per Mail bei uns.

Helferaufruf: Landhaushocketse am 28.06.2024

Liebe Mitglieder, liebe Familien und Freunde der Landhaussiedlung,

es ist wieder soweit! Unsere jährliche Hocketse steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen.

Für die Nicht-Schwaben/Schwäbinnen: Eine Hocketse ist ein gemütliches Beieinandersitzen zu geselliger Unterhaltung, bei der es meist regional traditionelles Essen (z. B. Rote Wurst), nicht- und alkoholische Getränke (meist Bier und bei uns Cocktails) gibt.

Am Freitag, den 28. Juni ab 15 Uhr, möchten wir als Nachbarn wieder zusammenkommen und gemeinsam feiern. Es wird tolle Gespräche, eine Hüpfburg und natürlich leckeres Essen und eine große Getränkeauswahl geben. Um all das zu ermöglichen, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.

Wir suchen engagierte Helfer und Helferinnen, die bereit sind, ihre Zeit und Energie zu investieren, um diesen Tag zu etwas Besonderem zu machen.

Besonders dringend benötigen wir eine motivierte Grillcrew, die unseren Grill zum Glühen bringt und zum Höhepunkt des Tages macht. Wenn du dich gerne ums Grillen kümmern möchtest, dann melde dich bei uns! Wir sorgen für das nötige Equipment. Du wirst die Möglichkeit haben, neue Freundschaften zu schließen und deine Fähigkeiten im Umgang mit dem Grill zu perfektionieren.

Aber auch wenn du nicht zur Grillcrew gehören möchtest, gibt es viele andere Möglichkeiten, wie du uns unterstützen kannst. Wir brauchen Hilfe beim Auf- und Abbau, dem Verkauf von Getränken und gerne eine Salatspende für unser Salatbuffet. Jeder Beitrag ist wertvoll und wird dazu beitragen, dass wir einen unvergesslichen Tag erleben.

Zusammen können wir gemeinsam Großes erreichen und unsere Nachbarschaft zu einem wundervolleren Ort machen. Also zögere nicht und werde Teil dieser einzigartigen Veranstaltung! Melde dich bei uns und gib uns Bescheid, wie du helfen möchtest oder trage dich am besten gleich in diese Liste zum Mithelfen/Salatspenden ein, die du über unseren Newsletter bekommst.

Wir freuen uns auf deine positive Rückmeldung und darauf, am 28. Juni gemeinsam mit dir und der gesamten Landhaussiedlung eine unvergessliche Zeit zu erleben.

Bitte denkt daran: Mitgebrachte Teller und Besteck vermeiden Einwegmüll! Der Salat gilt als Spende und kann kostenlos genossen werden.

Herzliche Grüße,

Dein BVL-Vorstandsteam
Ann-Kristin Gewinner, Rico Grulke, Philipp Guhlmann, Kristian Günther, Helmut Hofmann, Ulrich Martens, Kerstin Schmenger

Landhaushocketse am 28.06.2024

Impression unserer Hocketse

Unsere Landhaushocketse gibt es seit 1988. Sie ist ein wichtiges Ereignis in unserer Siedlung. Seit 2016 findet sie erfolgreich am Freitagabend statt. Das Catering mit Salat-Buffet, Grillspezialitäten und leckeren Getränken erfreut sich großer Beliebtheit.

Es gibt dieses Jahr wieder am

Freitag, 28. Juni 2024 ab 15 Uhr
unsere

Landhaushocketse zum Sommeranfang
mit Kinder- und Familienprogramm und gemütlichem Beginn

Die Hocketse findet wie gewohnt in der Silcherstraße und auf der Longin-Wiese statt.

Ab 15 Uhr ist für Kinder die Hauptattraktion unsere Hüpfburg.
Von 16 – 18 Uhr fährt für Groß und Klein das Landhausbähnle.

Ab 18 Uhr ist unser beliebter Grill im Einsatz: Es gibt frisch zubereitete Spezialitäten mit Steaks, Würsten und Kartoffelsalat.

Leckere Cocktails ergänzen unsere bewährten Getränke.

Beim Salat bitten wir um Spenden. Es wäre schön, wenn der eine oder andere Besucher einfach eine Schüssel Salat mitbringt. Diese Salate stehen dann kostenlos für alle zur Verfügung. Hilfreich wäre es, wenn Sie uns Ihre Salatspende ankündigen telefonisch oder per Mail (info@BVL-Maichingen.de). Eigene Schüsseln bitte mit Namen beschriften.

Wer eigenes Geschirr und Besteck mitbringt, hilft Einwegmüll zu reduzieren. Vielen Dank!

Einladung zur Stadtputzete 2024

Liebe Mitglieder, liebe Familien und Freunde der Landhaussiedlung,

am Samstag, 16. März 2024 findet die 8. Sindelfinger Putzete statt.

Wir als BVL beteiligen uns und unterstützen die Putzete, um gemeinsam unsere Umgebung auf einen „sauberhaften“ Frühling vorzubereiten. Es gibt diesmal einen Bereich für die Landhaussiedlung.

Material wie Müllsäcke, Handschuhe und Zangen werden von der Stadt Sindelfingen bereitgestellt.

Wir freuen uns auf diese gemeinsame Aktion mit tatkräftigen Helfer*innen, bei der sowohl Groß und Klein viel Spaß haben. Zur besseren Planung für Ausrüstung und Verpflegung wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Die Anmeldung kann per Mail, Telefon oder Kontaktformular erfolgen:

Mail: umwelt@sindelfingen.de
Telefon: 07031/94-751
Kontaktformular (folgt bald):
https://www.sindelfingen.de/start/Klima+Umwelt/sindelfingerputzete.html

Bitte geben Sie jeweils das Putzgebiet „Landhaussiedlung“ an. Sie werden dann am Treffpunkt vom BVL mit einer kleinen Überraschung begrüßt.

Für Kurzentschlossene ist aber auch eine spontane Teilnahme möglich. Jegliche Unterstützung ist hilfreich.

Geplanter Ablauf:

  • 09:30 Uhr Beginn der Putzete, Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof
    (Hinweis: Ursprünglich war 9:00 geplant. Aus Erfahrung ist zeitiges Treffen hilfreich, damit alle da sind für Einweisung, Verteilung unserer Überraschung und Gruppenfoto)
  • 11:45 Uhr bis 12:00 Uhr Ende der Putzete
    und Fahrt zum Dankeschönfest
  • Um 12:00 Uhr Dankeschönfest mit Essen und Getränken beim Zweckverband Technische Betriebsdienste (Wolfgang-Brumme-Allee 66, Böblingen)
  • gegen 13:00 Uhr Veranstaltungsende

Ausführliche Information über die Putzete inkl. Bereichspläne:
https://www.sindelfingen.de/start/Klima+Umwelt/sindelfingerputzete.html

Hier gibt es Impressionen der letzten Putzete 2023.

Ann-Kristin Gewinner
BVL Vorstand


BVL unterstützt Putzete 2023

Tatkräftige Unterstützung durch Mitglieder des BVLs bei der Sindelfinger Putzete Ende Oktober 2023 in Maichingen.

BVL Mitglieder helfen bei Putzete 2023
BVL Mitglieder helfen bei Putzete 2023


Trotz bereits frischem Wetter haben die Teilnehmer vollen Einsatz gezeigt und unseren Ort ein Stückchen sauberer gemacht. Nebenbei ergeben sich immer wieder Gelegenheiten zum Austausch mit interessanten anderen engagierten Personen.

Mit Regio-TV kamen diesmal mache sogar ins Fernsehen. Hier der Beitrag zum Anschauen:

https://www.regio-tv.de/mediathek/video/fruehjahrsputz-im-herbst-stadtputzete-sindelfingen/

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!