Bitte beachten & teilnehmen zur aktiven Mitgestaltung unseres Ortes!
Einladung zur Bürgerveranstaltung zum Ortsentwicklungskonzept Maichingen am 14. März ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus.
Alle Details hier auf der Webseite von Maichingen..

Bitte beachten & teilnehmen zur aktiven Mitgestaltung unseres Ortes!
Einladung zur Bürgerveranstaltung zum Ortsentwicklungskonzept Maichingen am 14. März ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus.
Alle Details hier auf der Webseite von Maichingen..
Am Sonntag, 03.03.2024 um 15 Uhr startet in Maichingen auf dem Schlüsseläckerplatz der Schweigemarsch „Maichingen bewegt sich“. Dieser endet beim Bürgerhaus mit einer abschließenden Kundgebung für Demokratie, Grundrechte, Freiheit und Vielfalt.
Zur Erinnerung:
Unser Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sowie die freiheitliche demokratische Grundordnung als unabänderliche oberste Wertprinzipien sind Kernbestand der Demokratie.
Liebe Mitglieder, liebe Familien und Freunde der Landhaussiedlung,
am Samstag, 16. März 2024 findet die 8. Sindelfinger Putzete statt.
Wir als BVL beteiligen uns und unterstützen die Putzete, um gemeinsam unsere Umgebung auf einen „sauberhaften“ Frühling vorzubereiten. Es gibt diesmal einen Bereich für die Landhaussiedlung.
Material wie Müllsäcke, Handschuhe und Zangen werden von der Stadt Sindelfingen bereitgestellt.
Wir freuen uns auf diese gemeinsame Aktion mit tatkräftigen Helfer*innen, bei der sowohl Groß und Klein viel Spaß haben. Zur besseren Planung für Ausrüstung und Verpflegung wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Die Anmeldung kann per Mail, Telefon oder Kontaktformular erfolgen:
Mail: umwelt@sindelfingen.de
Telefon: 07031/94-751
Kontaktformular (folgt bald):
https://www.sindelfingen.de/start/Klima+Umwelt/sindelfingerputzete.html
Bitte geben Sie jeweils das Putzgebiet „Landhaussiedlung“ an. Sie werden dann am Treffpunkt vom BVL mit einer kleinen Überraschung begrüßt.
Für Kurzentschlossene ist aber auch eine spontane Teilnahme möglich. Jegliche Unterstützung ist hilfreich.
Geplanter Ablauf:
Ausführliche Information über die Putzete inkl. Bereichspläne:
https://www.sindelfingen.de/start/Klima+Umwelt/sindelfingerputzete.html
Hier gibt es Impressionen der letzten Putzete 2023.
Ann-Kristin Gewinner
BVL Vorstand
Liebe Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer,
die Ampel an der Kreuzung „Aspenschopf“ (L1189/K1065) führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das neue Schild, das auf Linksabbieger hinweist, ist gut, reicht aber nicht. Eine separate Grünphase für jede Fahrtrichtung würde die Sicherheit erhöhen, aber den Verkehrsfluss der Kreuzung erheblich mindern.
Der Umbau der Kreuzung in einen Kreisverkehr würde die Verkehrssicherheit erhöhen und den Verkehrsfluss verbessern.
Der BVL Maichingen unterstützt dies:
Die Teilnahme bei einer Aktion ist ausreichend, jeder kann nach eigenem Interesse teilnehmen.
Teilnehmen dürfen alle wahlberechtigten Verkehrsteilnehmer ab 16 Jahre. Die Unterschriftenaktion geht bis zum 31.01.2024 31.05.2024.
Die ausgefüllte Liste können Sie hier abgeben:
Die Unterschriften werden stellvertretend für alle Unterstützer persönlich an den baden-württembergischen Verkehrsminister übergeben.
Alljährlich sind die Sternsinger in Maichingen unterwegs und auch in der Landhaussiedlung gern gesehene Besucher.
Aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen oder geringer Gruppenzahl sind Laufplan- und Terminverschiebungen möglich. Geplant bei uns sind:
Mit einer Überweisung an Kirchengemeinde St. Anna
Kennwort: Sternsingeraktion 2024
IBAN: DE73 6035 0130 0003 0003 06
Kreissparkasse Böblingen
oder mit einer Online-Spende direkt an die Sternsinger über diesen Link:
https://spenden.sternsinger.de/webp7edu
An Heilig Abend um 16 Uhr können Menschen in Maichingen wie schon in den letzten beiden Jahren in ihrer Nachbarschaft an vielen Orten im Freien kleine ökumenische Gottesdienste mitfeiern, die Weihnachtsbotschaft hören und beten. Das Friedenslicht von Bethlehem kann am Ende nach dem Segen mit einer selbst mitgebrachten Kerze (im Windlicht oder Laterne) nach Hause genommen werden.
Bei uns in der Landhaussiedlung sind dabei:
Weitere Infos inkl. Pläne finden Sie bei den ev. und kath. Kirchengemeinden:
Der Bürgerverein Landhaussiedlung Maichingen e.V. wünscht allen
besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage,
einen guten Start in das neue Jahr 2024,
viel Zuversicht, Zufriedenheit und Gesundheit
als Grundlage für Freude, Tatkraft & Engagement.
BVL-Vorstandsteam
Ulrich Martens mit Ingrid Emmerich, Ann-Kristin Gewinner, Rico Grulke, Philipp Guhlmann, Kristian Günther, Helmut Hofmann, Kerstin Schmenger
Beim Maichinger Weihnachtsmarkt war unser BVL-Glühweinstand von Anfang an dabei. Der hochwertige Glühwein, unser selbstgemachter Punsch und die gute Stimmung am Stand sind ein konstanter, bekannter und beliebter Bestandteil des Marktes.
So war auch dieses Jahr unser Stand wieder ein toller Erfolg. Kühles Wetter sorgte für winterliche Stimmung.
Für unsere Besucher haben wir den optimierten Stand beibehalten: Es gab genügend Platz zum Abstellen von Tassen bei Aus- und Rückgabe. Alles wurde direkt am Stand zubereitet, schnell und heiß zum Genuss für unsere Besucher. Kurzes Anstehen mit stabiler Versorgung waren Grundlage für gute Stimmung auf unserem Weihnachtsmarkt.
Unser neues Logo war am Stand noch präsenter: Es zierte unser Banner sowie noch deutlicher die Schürzen unserer Helfer.
Mit dem Erlös aus dem Glühwein- und Punschverkauf unterstützen wir Jahr für Jahr gemeinnützige Vorhaben verschiedener Vereine und Einrichtungen in Maichingen. Gespendet haben wir u.a. für den Förderverein des ehrenamtlich betriebenen Gartenhallenbades, das Kinder- und Familienzentrum Maichingen | Kinderschutzbund Böblingen, aktiv an der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule, …
Unsere Landhausjugend wächst heran und fängt an, sich ebenfalls in die Vorbereitungen einzubringen. Natürlich war sie wieder verantwortungsbewusst und leistungsstark im Einsatz. Auch das Zusammenspiel mit erfahrenen älteren Helfern sowie erstmaligen Helfern funktionierte hervorragend.
Abends waren alle müde, aber zufrieden und stolz auf die vollbrachte Leistung. Es gab reichlich Wertschätzung durch unsere Besucher, wie großartig sich junge Menschen einbringen und wertvolles ehrenamtliches Engagement weiterleben. Sie sind unsere Zukunft für ehrenamtlich getragene Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsmarkt, Kinder- und Straßenfest. Maichingen ist stolz auf dieses Engagement.
Vielen Dank für die exzellente Zusammenarbeit mit dem Orga-Team des Weihnachtsmarktes. Sie sind die fleißigen Rädchen, die sich leidenschaftlich einbringen und diesen Markt regelmäßig ermöglichen.
Ganz persönlich danke ich allen, die weitere Helfer motivierten oder von sich aus erstmalig unterstützten. Dieses Engagement motiviert sowohl Helfer als auch unser Vorstandsteam. Dafür mein herzliches Dankeschön!
Ulrich Martens
BVL Vorstand
Am Samstag, dem 16. Dezember 2023 gibt es wieder unseren einzigartigen Maichinger Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns darauf, Maichingen wieder mit unserem hochwertigen Glühwein und unserem selbstgemachten Punsch zu versorgen und zur guten Stimmung des Marktes beizutragen.
Mit dem Erlös aus dem Glühwein- und Punschverkauf unterstützen wir Jahr für Jahr wohltätige Zwecke verschiedener Vereine und Einrichtungen in Maichingen, z.B. den Förderverein Gartenhallenbad, die Ganztagsbetreuung an der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule durch den Kinderschutzbund BB in Maichingen, das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Maichingen, …
Bereits jetzt schon vielen Dank an alle, die uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützen – sowohl als etablierte als auch als zusätzliche neue Helferinnen und Helfer. Bei Interesse bitte melden… wir freuen uns.
Ulrich Martens
BVL-Vorstand
Bereits in den frühen Morgenstunden des 22.07.2023 standen die ersten HelferInnen des BVL unterstützend bei den Vorbereitungen für das Maichinger Straßenfest bereit.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag übernahm der Bürgerverein Landhausiedlung Maichingen (BVL) beim Getränkestand am Bürgerhaus tatkräftig die erste Hälfte der Betriebszeiten, ergänzend zum GSV Maichingen in der zweiten Hälfte.
Trotz intensiver Akquise blieb die Helferliste bis zuletzt sehr dünn gefüllt und sorgte bis kurz vor Beginn für große Anspannung. Glücklicherweise fanden sich in letzter Minute noch weitere HelferInnen, darunter auch viele Nicht-BVL Mitglieder, die an einem reibungslosen Ablauf zu Gunsten der Maichinger Gemeinschaft interessiert waren und tatkräftig unterstützten. Nur dank dieser fleißigen HelferInnen und ihrer Bereitschaft Doppel- und Mehrfachschichten zu leisten, konnten die BesucherInnen bei warmen Temperaturen rasch ihren Durst stillen, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Obwohl es für den BVL eine Premiere auf dem Straßenfest war, gelang es den HelferInnen sich schnell aufeinander einzustimmen und zu einem eingespielten Team zu werden. Den meisten gefielt es so gut, dass sie gar nicht mehr aufhören wollten und bis zum Zapfenstreich und darüber hinaus mithalfen. Die gute Zusammenarbeit führte zu einem reibungslosen Ablauf und erfolgreichen Beitrag zum Straßenfest. Dafür danken wir an dieser Stelle ALLEN Helferinnen und Helfern sehr herzlich! Danke für euren unermüdlichen Einsatz!
Wer von uns ca. 14.000 Einwohnern bekommt jetzt nicht Lust, auch einmal Teil des Teams zu sein und das einzigartige Ambiente „hinter der Theke“ zu erleben? Zudem könnt ihr dann noch zu einer gemütlichen Atmosphäre und einem entspannten Zusammensein in Maichingen beitragen. Traut euch und zögert nicht, es macht riesigen Spaß, Teil eines Teams zu sein und sich für eine gute Gemeinschaft hier bei uns vor Ort in Maichingen einzusetzen. Wir freuen uns auf euch bei künftigen Veranstaltungen, gerne bei uns oder bei weiteren engagierten Vereinen!
BVL-Vorstandsteam