Für Demokratie, Grundrechte, Freiheit und Vielfalt.
Am Sonntag, 03.03.2024 um 15 Uhr startet in Maichingen auf dem Schlüsseläckerplatz der Schweigemarsch „Maichingen bewegt sich“. Dieser endet beim Bürgerhaus mit einer abschließenden Kundgebung für Demokratie, Grundrechte, Freiheit und Vielfalt.
Liebe Mitglieder, liebe Familien und Freunde der Landhaussiedlung,
am Samstag, 16. März 2024 findet die 8. Sindelfinger Putzete statt.
Wir als BVL beteiligen uns und unterstützen die Putzete, um gemeinsam unsere Umgebung auf einen „sauberhaften“ Frühling vorzubereiten. Es gibt diesmal einen Bereich für die Landhaussiedlung.
Material wie Müllsäcke, Handschuhe und Zangen werden von der Stadt Sindelfingen bereitgestellt.
Wir freuen uns auf diese gemeinsame Aktion mit tatkräftigen Helfer*innen, bei der sowohl Groß und Klein viel Spaß haben. Zur besseren Planung für Ausrüstung und Verpflegung wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Die Anmeldung kann per Mail, Telefon oder Kontaktformular erfolgen:
Bitte geben Sie jeweils das Putzgebiet „Landhaussiedlung“ an. Sie werden dann am Treffpunkt vom BVL mit einer kleinen Überraschung begrüßt.
Für Kurzentschlossene ist aber auch eine spontane Teilnahme möglich. Jegliche Unterstützung ist hilfreich.
Geplanter Ablauf:
09:30 Uhr Beginn der Putzete, Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof (Hinweis: Ursprünglich war 9:00 geplant. Aus Erfahrung ist zeitiges Treffen hilfreich, damit alle da sind für Einweisung, Verteilung unserer Überraschung und Gruppenfoto)
11:45 Uhr bis 12:00 Uhr Ende der Putzete und Fahrt zum Dankeschönfest
Um 12:00 Uhr Dankeschönfest mit Essen und Getränken beim Zweckverband Technische Betriebsdienste (Wolfgang-Brumme-Allee 66, Böblingen)
Am Samstag, 03.02.2024 um 15 Uhr findet in Sindelfingen auf dem Marktplatz eine Kundgebung zur Stärkung von Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit statt.
die Ampel an der Kreuzung „Aspenschopf“ (L1189/K1065) führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das neue Schild, das auf Linksabbieger hinweist, ist gut, reicht aber nicht. Eine separate Grünphase für jede Fahrtrichtung würde die Sicherheit erhöhen, aber den Verkehrsfluss der Kreuzung erheblich mindern.
Der Umbau der Kreuzung in einen Kreisverkehr würde die Verkehrssicherheit erhöhen und den Verkehrsfluss verbessern.
Heilig Abend an verschiedenen Orten in Maichingen 2023 (Plakat)
An Heilig Abend um 16 Uhr können Menschen in Maichingen wie schon in den letzten beiden Jahren in ihrer Nachbarschaft an vielen Orten im Freien kleine ökumenische Gottesdienste mitfeiern, die Weihnachtsbotschaft hören und beten. Das Friedenslicht von Bethlehem kann am Ende nach dem Segen mit einer selbst mitgebrachten Kerze (im Windlicht oder Laterne) nach Hause genommen werden.
Bei uns in der Landhaussiedlung sind dabei:
Franz-Liszt-Str. 18
Heilig Abend an verschiedenen Orten in Maichingen 2023 (Lageplan)
Weitere Infos inkl. Pläne finden Sie bei den ev. und kath. Kirchengemeinden:
Am Samstag, dem 16. Dezember 2023 gibt es wieder unseren einzigartigen Maichinger Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns darauf, Maichingen wieder mit unserem hochwertigen Glühwein und unserem selbstgemachten Punsch zu versorgen und zur guten Stimmung des Marktes beizutragen.
Ulrich Martens übergibt Spende an Klaus Sporer und Dr. Alfred KuhneSpendenübergabe am Vereinshaus Maichingen am 08.09.2023 an das Ferienprogramm des Kinder- und Familienzentrum Maichingen durch Ulrich Martens u. Philipp Guhlmann.
Bereits jetzt schon vielen Dank an alle, die uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützen – sowohl als etablierte als auch als zusätzliche neue Helferinnen und Helfer. Bei Interesse bitte melden… wir freuen uns.
Im jährlichen Wechsel gibt es in Maichingen erst Kinderfest, dann Straßenfest und danach ein Jahr Erholungspause.
Beim Weihnachtsmarkt in Maichingen ist der BVL eine bewährte Größe, das Kindefest unterstützen wir ebenfalls. In diesem Jahr springen wir erstmalig ein und unterstützen das Straßenfest in Maichingen beim Getränkeausschank, Bierzapfen und dem Gläserabräumen.
Gemeinsam zupacken: BVL-Mitglieder und Bürgerinnen & Bürger von Machingen
Mehrfach wurde angefragt, wie ein solches Engagement für und in Maichingen möglich sein könnte, ohne dass eine Vereinsmitgliedschaft besteht. Dies wollen wir nun erstmalig ausprobieren und anbieten.
Jeder kann mithelfen, auch ohne Mitglied eines der beteiligten Vereine zu sein. Wir freuen uns auf Unterstützung von weiteren Bürgerinnen und Bürgern aus Maichingen, die das Straßenfest toll finden und damit einen wertvollen Beitrag leisten.
Bei Interesse bitte melden per Mail an info@BVL-Maichingen.de oder telefonisch an 07031-3048140.
Wir freuen uns zusammen mit allen Maichingerinnen und Maichingern auf ein tolles Straßenfest.
Unsere Landhaushocketse gibt es seit 1988. Sie ist ein wichtiges Ereignis in unserer Siedlung. Seit 2016 findet sie erfolgreich am Freitagabend statt. Das Catering mit Salat-Buffet, Grillspezialitäten und leckeren Getränken erfreut sich großer Beliebtheit.
Nach einem verregneten Neustart nach Corona ist dieses Jahr wieder am
Freitag, 23. Juni 2023 ab 15 Uhr unsere
Landhaushocketse zum Sommeranfang mit Kinder- und Familienprogramm und gemütlichem Beginn
Die Hocketse findet wie gewohnt in der Silcherstraße und auf der Longin-Wiese statt.
Ab 15 Uhr ist für Kinder die Hauptattraktion unsere Hüpfburg. Von 16 – 18 Uhr fährt für Groß und Klein das Landhausbähnle.
Ab 18 Uhr ist unser beliebter Grill im Einsatz: Es gibt frisch zubereitete Grillkäse-Spezialitäten sowie Steaks, Würste und Kartoffelsalat.
Beim Salat bitten wir um Spenden. Es wäre schön, wenn der eine oder andere Besucher einfach eine Schüssel Salat mitbringt. Diese Salate stehen dann kostenlos für alle zur Verfügung. Hilfreich wäre es, wenn Sie uns Ihre Salatspende ankündigen telefonisch oder per Mail (info@BVL-Maichingen.de). Eigene Schüsseln bitte mit Namen beschriften.
Wer eigenes Geschirr und Besteck mitbringt, hilft Einwegmüll zu reduzieren. Vielen Dank!