Heilig Abend an verschiedenen Orten in Maichingen 2023 (Plakat)
An Heilig Abend um 16 Uhr können Menschen in Maichingen wie schon in den letzten beiden Jahren in ihrer Nachbarschaft an vielen Orten im Freien kleine ökumenische Gottesdienste mitfeiern, die Weihnachtsbotschaft hören und beten. Das Friedenslicht von Bethlehem kann am Ende nach dem Segen mit einer selbst mitgebrachten Kerze (im Windlicht oder Laterne) nach Hause genommen werden.
Bei uns in der Landhaussiedlung sind dabei:
Franz-Liszt-Str. 18
Heilig Abend an verschiedenen Orten in Maichingen 2023 (Lageplan)
Weitere Infos inkl. Pläne finden Sie bei den ev. und kath. Kirchengemeinden:
Beim Maichinger Weihnachtsmarkt war unser BVL-Glühweinstand von Anfang an dabei. Der hochwertige Glühwein, unser selbstgemachter Punsch und die gute Stimmung am Stand sind ein konstanter, bekannter und beliebter Bestandteil des Marktes.
So war auch dieses Jahr unser Stand wieder ein toller Erfolg. Kühles Wetter sorgte für winterliche Stimmung.
Gemeinsam macht es mehr Spaß – Ein tolles Team!
Für unsere Besucher haben wir den optimierten Stand beibehalten: Es gab genügend Platz zum Abstellen von Tassen bei Aus- und Rückgabe. Alles wurde direkt am Stand zubereitet, schnell und heiß zum Genuss für unsere Besucher. Kurzes Anstehen mit stabiler Versorgung waren Grundlage für gute Stimmung auf unserem Weihnachtsmarkt. Unser neues Logo war am Stand noch präsenter: Es zierte unser Banner sowie noch deutlicher die Schürzen unserer Helfer.
Helferteam mit neuen Schürzen: Jetzt erkennt man uns direkt
Traditionelles jährliches Helferbild: Tanja & die 3 nun schon großen Helfer-Jungs
Unsere Landhausjugend wächst heran und fängt an, sich ebenfalls in die Vorbereitungen einzubringen. Natürlich war sie wieder verantwortungsbewusst und leistungsstark im Einsatz. Auch das Zusammenspiel mit erfahrenen älteren Helfern sowie erstmaligen Helfern funktionierte hervorragend.
Stolze Maichinger Helfer – wir sind die Zukunft
Abends waren alle müde, aber zufrieden und stolz auf die vollbrachte Leistung. Es gab reichlich Wertschätzung durch unsere Besucher, wie großartig sich junge Menschen einbringen und wertvolles ehrenamtliches Engagement weiterleben. Sie sind unsere Zukunft für ehrenamtlich getragene Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsmarkt, Kinder- und Straßenfest. Maichingen ist stolz auf dieses Engagement.
Neues Helfer-Team, vielen Dank!
Vielen Dank für die exzellente Zusammenarbeit mit dem Orga-Team des Weihnachtsmarktes. Sie sind die fleißigen Rädchen, die sich leidenschaftlich einbringen und diesen Markt regelmäßig ermöglichen.
Ganz persönlich danke ich allen, die weitere Helfer motivierten oder von sich aus erstmalig unterstützten. Dieses Engagement motiviert sowohl Helfer als auch unser Vorstandsteam. Dafür mein herzliches Dankeschön!
Am Samstag, dem 16. Dezember 2023 gibt es wieder unseren einzigartigen Maichinger Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns darauf, Maichingen wieder mit unserem hochwertigen Glühwein und unserem selbstgemachten Punsch zu versorgen und zur guten Stimmung des Marktes beizutragen.
Ulrich Martens übergibt Spende an Klaus Sporer und Dr. Alfred KuhneSpendenübergabe am Vereinshaus Maichingen am 08.09.2023 an das Ferienprogramm des Kinder- und Familienzentrum Maichingen durch Ulrich Martens u. Philipp Guhlmann.
Bereits jetzt schon vielen Dank an alle, die uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützen – sowohl als etablierte als auch als zusätzliche neue Helferinnen und Helfer. Bei Interesse bitte melden… wir freuen uns.
Seit 1988 gibt es im Sommer unsere bekannte und beliebte Landhaus-Hocketse. Dieses Jahr feierten wir zum sechsten Mal kurz nach dem Sommeranfang an einem Freitagabend. Die Temperatur blieb nach Tornadowarnung am Vortag und nächtlichem Regenschauer bei angenehmen 25 °C und sorgte für einen angenehmen Sommerabend.
Aufbau 1Aufbau 2Aufbau 3Aufbau 4
Der Familiennachmittag startete bereits um 15 Uhr und ermöglichte Familien, interessierten Neubewohnern und kontaktfreudigen Senioren Zeit zum Kennenlernen und Austauschen noch in kleinerer Runde.
Alles bereit 1Alles bereit 2Verdienter CocktailProbelauf der Hüpfburg… die ersten Kinder testen …
Die Kinder vergnügten sich auf der Hüpfburg und ab 16:00 Uhr dampfte das Landhausbähnle und zog unermüdlich seine Runden im Garten von Hartmut Reiser, ausnahmsweise lange über 18 Uhr hinaus, bis alle Kinder glücklich waren & genug gefahren sind.
LandhausbähnleBähnleführer Hartmut ReiserHocketse füllt sichStimmungsvolle Landhaushocketse am Sommerabend
Nachdem die Sonne herauskam verwandelte sich ab 18 Uhr das Longin-Wiesle im Schatten der Bäume in einen belebten und beliebten Biergarten.
Unsere neuen Grillmeister: Nicht nur am Grill ein gutes Team 🙂
Unsere neuen Grillmeister Phillipp und Ann-Kristin bestückten unseren Landhaus-Grill mit unserem etablierten Grillangebot, erstmals nun auch mit leckerem Grillkäse.
Sehr gelungen war unser Salat-Buffet: Es bestand aus fast 30 gespendeten Salaten und war in seiner Vielfalt ein kulinarischer Hochgenuss. Nachhaltigkeit findet Anklang: Immer mehr mitgebrachte Teller und Besteck reduzierten Einwegmüll, für alle anderen gab es Holzbesteck.
Unser Angebot war für alle Altersgruppen attraktiv. Erfreut waren wir über die zahlreichen jüngeren Familien, die unserer Hocketse besuchten und mit den vielen Kindern eine deutliche Verjüngung bescherten.
Ausklang 1Ausklang 2Ausklang 3Die letzten machen das Licht aus.. Vielen Dank an Gerhard Beuttler!
Vielen Dank an alle, die auf vielfältige Weise zu unserer gelungen Hocketse beigetragen haben. Dazu gehören u.a. Gerhard Beuttler, der jedes Jahr unsere Infrastruktur für Strom und Wasser von Fa. Schmid bis zur Hocketse verlegt.
Aber auch die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die alljährlich fleißig und mit Begeisterung mitwirken. Sie sind stolz, einen Beitrag für eine so tolle Veranstaltung zu leisten. Inzwischen bringen sie ihre Freunde mit und wachsen damit zur nächsten Generation engagierter Ehrenämtler heran. Gemeinsames Arbeiten, Spaß dabei und mit Verantwortung einen eigenen Beitrag für unsere Zukunft gestaltet… so sieht ein zuversichtlicher Start ins Wochenende aus.
Unsere Landhaushocketse gibt es seit 1988. Sie ist ein wichtiges Ereignis in unserer Siedlung. Seit 2016 findet sie erfolgreich am Freitagabend statt. Das Catering mit Salat-Buffet, Grillspezialitäten und leckeren Getränken erfreut sich großer Beliebtheit.
Nach einem verregneten Neustart nach Corona ist dieses Jahr wieder am
Freitag, 23. Juni 2023 ab 15 Uhr unsere
Landhaushocketse zum Sommeranfang mit Kinder- und Familienprogramm und gemütlichem Beginn
Die Hocketse findet wie gewohnt in der Silcherstraße und auf der Longin-Wiese statt.
Ab 15 Uhr ist für Kinder die Hauptattraktion unsere Hüpfburg. Von 16 – 18 Uhr fährt für Groß und Klein das Landhausbähnle.
Ab 18 Uhr ist unser beliebter Grill im Einsatz: Es gibt frisch zubereitete Grillkäse-Spezialitäten sowie Steaks, Würste und Kartoffelsalat.
Beim Salat bitten wir um Spenden. Es wäre schön, wenn der eine oder andere Besucher einfach eine Schüssel Salat mitbringt. Diese Salate stehen dann kostenlos für alle zur Verfügung. Hilfreich wäre es, wenn Sie uns Ihre Salatspende ankündigen telefonisch oder per Mail (info@BVL-Maichingen.de). Eigene Schüsseln bitte mit Namen beschriften.
Wer eigenes Geschirr und Besteck mitbringt, hilft Einwegmüll zu reduzieren. Vielen Dank!
Heilig Abend an vielen Orten in Maichingen (Plakat)
An Heilig Abend um 16 Uhr können Menschen in Maichingen wie schon in den letzten beiden Jahren in ihrer Nachbarschaft an vielen Orten im Freien kleine ökumenische Gottesdienste mitfeiern, die Weihnachtsbotschaft hören und beten. Das Friedenslicht von Bethlehem kann am Ende nach dem Segen mit einer selbst mitgebrachten Kerze (im Windlicht oder Laterne) nach Hause genommen werden.
Bei uns in der Landhaussiedlung sind zwei Orte dabei:
Im Pflästerle 49
Paul-Lincke-Straße 6
Heilig Abend an vielen Orten in Maichingen (Lageplan)
Weitere Infos inkl. Pläne finden Sie bei den ev. und kath. Kirchengemeinden:
Alljährlich sind die Sternsinger in Maichingen unterwegs und auch in der Landhaussiedlung gern gesehene Besucher. Nach zwei Coronajahren werden die Sternsingern nun endlich wieder in Maichingen unterwegs sein.
Spenden für Sternsinger-Projekte
Mit einer Überweisung an Kirchengemeinde St. Anna Kennwort: Sternsingeraktion 2023 IBAN: DE73 6035 0130 0003 0003 06 Kreissparkasse Böblingen
oder mit einer Online-Spende direkt an die Sternsinger über diesen Link:
Beim Maichinger Weihnachtsmarkt war unser BVL-Glühweinstand von Anfang an dabei. Der hochwertige Glühwein, unser selbstgemachter Punsch und die gute Stimmung am Stand sind ein konstanter, bekannter und beliebter Bestandteil des Marktes.
So war auch dieses Jahr unser Stand wieder ein toller Erfolg. Kaltes und trockenes Wetter mit einzelnen Schneeflocken sorgten für winterliche Stimmung.
Weihnachtliche Stimmung am Glühweinstand des BVL
Für unsere Besucher haben wir den Stand optimiert: Erstmals gab es genügend Platz zum Abstellen von Tassen bei Aus- und Rückgabe. Zubereitet wurde alles direkt am Stand. Damit konnten Besucher schneller unsere heißen Getränke genießen. Kurzes Anstehen mit stabiler Versorgung waren Grundlage für gute Stimmung auf unserem Weihnachtsmarkt.
Erstmals war unser neues Logo am Stand präsent: Es zierte unser Banner sowie die Schürzen unserer Helfer.
Stand mit neuem Logo: Der Aufbau ist fertig, jetzt kann es losgehen…
Mit dem Erlös aus dem Glühwein- und Punschverkauf unterstützen wir Jahr für Jahr gemeinnützige Vorhaben verschiedener Vereine und Einrichtungen. Durchgängig auch während der Coronazeit haben wir zuverlässig gespendet u.a. für den Förderverein des ehrenamtlich betriebenen Gartenhallenbades, den Förderverein „Schule aktiv“ der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule, das Kinder- und Familienzentrum Maichingen / Kinderschutzbund, …
Glücklich sind wir über unsere Landhausjugend. Sie war verantwortungsbewusst und leistungsstark im Einsatz. Das Zusammenspiel erfahrener älterer Helfer zusammen mit jungen und auch erstmaligen Helfern funktionierte hervorragend.
Abends waren alle müde, aber zufrieden und stolz auf die vollbrachte Leistung. Insbesondere für unsere jungen Helferinnen und Helfer gab es reichlich Wertschätzung: Besucher waren begeistert, wie großartig sich junge Menschen einbringen und wertvolles ehrenamtliches Engagement weiterleben. Sie sind unsere Zukunft für ehrenamtlich getragene Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsmarkt, Kinder- und Straßenfest. Maichingen kann stolz sein auf dieses Engagement.
Vielen Dank für die exzellente Zusammenarbeit mit dem Orga-Team des Weihnachtsmarktes. Sie sind die fleißigen Rädchen, die diesen Markt regelmäßig ermöglichen.
Ganz persönlich danke ich allen, die weitere Helfer motivierten oder von sich aus erstmalig unterstützten. Dieses Engagement motiviert sowohl Helfer als auch unser Vorstandsteam. Dafür mein herzliches Dankeschön!